SCHWANGERSCHAFTSYOGA
RÜCKBILDUNGSYOGA
BABYMASSAGE
KINDERYOGA
STILLBERATUNG
KRABBELGRUPPEN

Beikostberatung
Die Beikostberatung gibt die hilfreiche Informationen rund um die Fragen „Wann mit Beikost beginnen?“, „Wie mit Beikost beginnen?“, „Mit was beginnen?“ und vielen weiteren individuellen Fragen.

Individuelle Beikostberatung
Kaum hat es sich mit dem Stillen oder der Flasche so richtig eingespielt, kommen direkt wieder neue Fragen zum Thema Beikost auf. Es geht bereits mit der Frage los, wann der richtige Zeitpunkt zum Beikoststart ist. Und womit beginnt man am besten? Muss es immer der klassische Karottenbrei sein? Und wie merke ich, ob alles gut läuft und mein Kind auch genügend Nährstoffe erhält? Zusätzlich hört man jede Menge unterschiedlicher Meinungen und weiß am Ende überhaupt nicht mehr, wie das alles funktionieren soll.
Beikost
Geeignete Themen sind u.a.:
-
Eigenen Weg finden
-
Richtiger Zeitpunkt
-
Geeignete Lebensmittel
-
Verdauung und Verstopfung
-
Beikost und Abstillen
-
Unentspannte Essenssituation
-
Nährstoffe
-
Kind isst "wenig"
-
Wählerische Esser ("picky eating")
-
Hilfsmittel
-
Verschlucken
-
Unsicherheit


Qualifiziert und informiert mit der Beikost beginnen
Unsere Beikostberaterin Franzi hat sich ein breitgefächertes Wissen rund um die Beikost angeeignet. Sie ist...
-
Zertifizierte Fachkraft für babygeleitete Beikost (breifrei / baby led weaning)
-
Fortbildung "Stressfrei essen mit Kleinkindern" (QEKK)
-
Zertifizierte Fachkraft für wählerisches Essen bei Kleinkindern (Tatje Bartig-Prang)
-
Fachkraft für babfreundliche Beikost mit und ohne Brei (QEKK)
Die Beikostberatung findet in München statt oder online via Zoom.